Herzlich Willkommen


auf der Homepage des

 

Sonderverein der Züchter Altorientalischer Mövchen 

von 2012.

 

Diese Homepage soll allen Interessenten, Liebhabern und Züchtern dieser "alten jungen" Rasse als Plattform zum Wissensgewinn und Erfahrungsaustausch dienen. Unser Sonderverein macht es sich zur Aufgabe, diese wunderschöne, gesunde, fruchtbare, zutrauliche, selbstfütternde und lebhafte Taubenrasse zu erhalten, zu fördern und zu verbreiten.

Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und freuen uns über jedes neue Mitglied. Bei Fragen wenden Sie sich gern jederzeit an eines der Vorstandsmitglieder. Wir stehen gern mit Rat und Tat zur Verfügung.


Ammentauben sind ein "No-Go" bei unserer Rasse

fütternde Blondinette
fütternde Blondinette

 

Unser Verein steht für das Fördern und die Weiterzucht mit gut aufziehenden Altorientalischen Mövchen und somit für die stetige Selektion auf Vitalität und Zuchtfreudigkeit.

 

Eine Einsatz von Ammentauben wird von uns grundsätzlich und gänzlich abgelehnt.

 

 

 

 


News

Das Highlight 2023 - Die Hauptsonderschau in Straßkirchen

Achtung- Meldeschluß ist der 22.09.2023 !

Die Ausstellungssaison kommt mit großen Schritten näher. Wir alle Hoffen, das zumindest bei den Tauben die Ausstellungen sicher stattfinden. Das erste Highlight wird unsere Hauptsonderschau in Strasskirchen. Der RGZEZV Gäuboden um den AL Franz Hiergeist sind voll in den Vorbereitungen und machen sich extrem viel Mühe mit der Ausrichtung unserer ersten Hauptsonderschau südlich des Weißwurstäquators. Honorieren wir die geleistete Arbeit mit einem guten Meldeergebnis vieler schöner Rassevertreter . Auch als Werbung für unsere Rasse im Süden. Alle wichtigen Meldepapiere findet ihr unter Termine.


Sommertreffen und Jahreshauptversammlung 2023

Wir haben ein paar wundervolle Tage bei Ute und Stephan Haftendorn verleben dürfen. Ein herzlicher Empfang, beste kulinarische Versorgung, ein perfekte Location für die Versammlung, den Erfahrungsaustausch und die Tierbesprechung, eingebettet in die super Zuchtanlage der Beiden. Vielen Dank. 

 

Leider mussten 5 Züchter absagen. Die anwesenden AOM Verrückten haben es genossen.  Jeder der nicht da war, hat etwas verpasst. 

 

Die wichtigsten Infos der JHV:

 

Als neuer Zuchtwart für Satinetten wurde Ralf Schmid aus Langenbrettach gewählt. Der Antrag auf eine größere Ringgröße wurde einstimmig abgelehnt. Wenn der 8er Ring zu klein ist, ist die Taube zu groß. Es wird ein neues Standardbild erarbeitet, dass unserem Ideal noch näher kommt. Die Schwingung, Schildzeichnung und Form der Satinetten wurde kontrovers diskutiert. Wir werden keine Farbentauben aus unseren Mövchen machen, aber versuchen ein schönes rundes Schild anzustreben. 

 

Die Preisrichter Klaus Roth, Ralf Schmid und Mark Brinkwirth, die sich in den letzten Jahren intensiv mit unseren AOM beschäftigt haben wurden von der JHV zu Sonderrichtern berufen. 


Anerkennung neuer Farbenschläge bei Blondinetten


Zuchtsaison 2023

Bilder von unseren Mitgliedern


AOM Bilder aus Leipzig (Quelle: Rudi Proll)


AOM Journal an alle Mitglieder versendet


Neu anerkannte Farbschläge 2022

Lavendel-gesäumt, braun-gesäumt, rot-geschuppt und gelb-geschuppt sind anerkannt. Eine Riesen-Freude für die Erzüchter, die so lange darauf hingearbeitet haben.  

 

Hier geht es zu allen Farbenschlägen


Sonderschau zur VDT Schau 2022 in Hannover

0,1 Satinette in braunfahl mit weißen Binden von Uwe Beese/Stralsund war Championanwärter

die Besten Tiere der Schau


Sonderschau zur Bundessiegerschau 2022 in Leipzig


Jubiläumsschau 2022 in Langeln

Best in Show 2022

Die Best in Show 2022 steht fest. Es ist eine 0,1 AOC-rotgeschuppte Blondinette von Jana Lüdtke aus Berßel.

 

Herzlichen Glückwunsch.

In diesem Jahr hat jeder der amtierenden Preisrichter das Beste Tier seines Bewertungsauftrages in eine Championklasse gestellt. Dann hat jeder PR die 6 Anwärtertiere für sich plaziert. Am Samstag Abend wurden diese 6 Plazierungen zusammengerechnet und die Best in Show errechnet. Es konnte nur einer gewinnen, aber allein in der Championklasse zu stehen beweißt den Wert dieser Tauben. Die Anwärter auf die Best in Show 2022 kamen aus den Schlägen von Mario Ackermann, Tobias Wendler, Klaus Roth und Dr. Martin Linde.


Die Sommertagung 2022 in der Oberlausitz

Willkommen bei Freunden...unter diesem Motto bescherten uns Annemone und Tobias Wendler ein wunderbares AOM Wochenende in der Oberlausitz. Auf ihrem wunderschönen Grundstück konnten die SV Mitlgieder tagen, schmausen und eine wunderbare Tierbesprechung durchführen. Über 90 Tiere in vielen Farbschlägen wurden diskutiert. Die Von den Gastgebern gesponserten Oberlausitzchampions ( Ein toller Bierkrug mit der passenden Literflasche Bier) gingen an Ines Brezovec, Klaus Lechner und Martin Linde. Es wurden SV Bänder und Stallplaketten von den Anwesenden an die schönsten Tiere vergeben. Für jeden, der da war verflog die Zeit viel zu schnell. Unseren Allerherzlichsten Dank an Familie Wendler für die vielen Mühen für unseren SV,


Neue Kontoverbindung für unseren SV mit der Bitte um Einrichtung eines Dauerauftrages. Ein vorgefertigtes Formular steht zum Download bereit.