Seit 2015 sind gelbgesäumte Blondinetten anerkannt, seit 2016 Rotgesäumte, seit 2018 Blau mit weißen Binden und Schwarzgesäumte und seit 2019 Blaugeschuppte. Braunfahl mit weißen binden, Braunfahl-geschuppt, Sulfur-geschuppt, Rot-geschuppt, Gelb-geschuppt, Braungesäumt und Lavendelgesäumt bleiben im Vorstellungsverfahren, können auf der HSS aber als AOC ausgestellt werden. Alle weiteren Farbenschläge, die im französischen Standard anerkannt sind, können mit einem einfachen Antrag an den BZA sofort im Vorstellungsverfahren vorgestellt werden. Das bedeutet jetzt, dass wir für jede Vorstellung mindestens vier Jungtiere beiderlei Geschlechts zeigen müssen. Besser ist es natürlich, wenn 6 – 8 Tiere in guter Qualität zusammenkommen. Wir als SV streben eine Anerkennung aller vorhandenen Farbschläge an. Wir freuen uns über jeden Züchter, der uns unterstützen kann.